Sachverständiger Daniel Weber
Grünfelder Straße 18, 08396 Waldenburg, Deutschland
irW eefrnu sun berü nIrhe usechB auf ernruse iesttnetrneeI rswalfwe-srleg.uv-ribdslcrtgwdrdteebheaukaeteinnswee. udn hIr treseIsen an esernmu Uennmtnreh.e
eDr tcSzhu herrI eeoengeensnnbzrop Dnta,e wie B.z. sate,buuGrtdm Nme,a olneemumf,nTer sfrtAchin ,c.te tsi nsu ine sigtwiche eng.einAl
erD cewZk siered askgäelurtDnheczutrn tbeehts adr,in eSi ebrü eid bianrgreetuV rerhI nnobgneznsereopee aetnD uz i,froneirenm ide wir bie eneim bhecStneueis onv nnheI eman.lms eUnsre tthueszarnipcxsaD hstte im igknanEl imt nde inelstheecgz Rgeunnleeg red troceerDhrsagznuvntnugddnu dre UE VOG)D(S dun edm adesBendetzutgcztsehnus ).B(GDS eiD neehcldoagnf Deuhulcgrntzksetäanr tedin erd lnüuErglf der cihs aus rde VSGOD eenbgedner lsnnimohftIna.peoiftrc iDsee fenndi sich ..Bz ni .rtA 13 nud r.tA 14 .ff DV.OSG
coatlirertVhewnr mi enniS sde .tAr 4 r.N 7 VDGOS tis nee,gjeird rde ilnlae reod eniamgems mit eedarnn erüb die ewecZk ndu tlMite der rragnitueVbe von oogzennereseebnpn Denat cdteehnit.se
mI nkbcliiH afu rseenu niteeretenIts sit erd wlirhe:tconerVta
tginsreäScvheard aliDen ebWer
aedülsenrßrrfetG 81
93806 gdrbWueanl
ndsteDahclu
l-a:iME bteade@du.wnwrebwl.dg
T:.el 738060 100559
Bie eemdj fuAfru reresnu nsItneitereet rsasfet rseun etsySm stitmateoiuar natDe udn neinIoamotnfr dse ljeseiw frbadeenun Geätrse B(..z er,Cpumot eMfeoltnoi,bl eba,lTt ..ce)t
)(1 minfenaItnroo ebür nde rytserpBow udn eid nedetewver V;iseorn
(2) sDa Bemrebetsisyst des rtusgefebrA;ä
()3 Hemstnao dse zienugdeernf s;ncreReh
()4 Die sIsdeAerP- sed ;teAäbgfesrru
(5) auDmt und rzhieUt sed urfgZfi;s
)(6 setWisbe ndu ecssnoeuRr l(dBer,i eDaei,tn eiwtree )tethSel,eiiann ied fau eesnrru rtetitIneeesn uuneafgerf enrwd;u
(7) ,stsWeibe vno eendn dsa eySstm sde rNsuzet fau sureen eIsenitreettn eagnltge rrrk-ieefTc(R;raeng)
)(8 ndlMgue, bo erd Afbru irrlhgeocfe aw;r
(9) etgeÜnraerb gneantemDe
sDiee tneaD neerdw in nde loLsfieg rsneesu myStses ee.ticgphres neEi npeiehguScr eeisrd etnDa nusmezma mit pnnezonenrbseeeog atnDe ensie okrkeetnn zNusret edfnti hicnt ttsa,t so ssad neie tfudeingnzerIii lenineerz cureeetseSbhni ctnih t.gfoelr
rt.A 6 .sAb 1 tl.i f VOSDG (tirbtshgecee rntse.sIee) nsUre bgetrhetesci eeIrntsse tebseth ,ndair ied hrruEinegc sed clhaneodfng scigendlrhtee wcekZs uz in.leärhswetge
Die hrebgndeerevoü roe)ttsuiaa(imet cieuhpnreSg der anetD tsi ürf edn ubAafl ieesn esbbueteihscWs reh,erocfilrd mu enei sefiuAngleru der tebWsei uz önrlhegc.mie iDe hucenrgipeS ndu Vbainerteugr erd onnnnbzsrpeegoeee tDnea ertgfol edumz rzu gtElhaunr erd itiltmaoitäbKp rurnsee tnitneteIeesr rfü ihgsöcltm alel sBuehecr dun urz kspauibubnhmrcäMsfseg udn isigebgsSurteunötng. riefürH sti es ,ngntewodi dei chnietnsech eatnD dse bfdnraueen reRsnech uz ngl,oge mu so hteürilmfsghcö auf Degsshtullrfnal,ere rfeinfgA uaf uensre TemIeSts-y derunod/ lerhFe der atntnitFälikuo surerne ietnIrteeetsn ireaegnre uz eö.nnkn eZmdu dienne uns ied atneD ruz egtpiOnmuri rde setibeW dnu urz eeeengrlln sentiSlgulrech erd ehihrcieSt runsere tcnncrehsneioonatmihisf Seymest.
eDi Lscöghun red evonrtgnenna ceensctihnh aenDt eftg,olr adslbo esi htnci mrhe öeibnttg wrneed, um ide mttpioiKabläit der ternsteneIeti rfü lela eeuhsBrc uz ehte,negiswlär nsätpsetes abre 3 eMnoat cnha frAub ensruer enntstetre.eiI
ieS ennkön der ruatneirgebV edertezij e.gm .trA 21 GDVSO ewhseripnercd ndu neie gcuhLöns von Denat .egm t.Ar 17 OVSDG vnaeng.erl eechWl Rhtcee ehInn unezhtes ndu ewi Sie isede tedlnge mhan,ce deinfn Sie mi eeutrnn eirBche resied atnzncäerktlsuehDr.gu
serUne eSeit eibett nhIne crenshveeide u,eknniFnto ibe rdene Nuugtzn nov uns eoenobrnnpgsezee Daetn e,eobhrn ritteabevre ndu seerihgcpte eer.dwn Nlcohedfgan rrekäenl wi,r aws itm nsidee eDatn htscheieg:
iWr ne,berhe raveeitrneb ndu eisprnche ebi dem ffAuur deeris erttnineseIet edor nlezeerni iDnetea edr ertineIeesttn ofneldeg nDeta: de-,ePrIsAs ,eeiWtsbe nov edr aus ied Ditea refaeubgn reu,dw Name der it,aDe umDta dun Utiehzr des fbuAsr, rtenaerüebg etnameDgne nud edlgunM berü den rfElgo des sAbruf g.o(s oW-.Lgeb) esiDe istefuZadnrfg deevrennw iwr iuccslalsheßih ni chtni enielrirsrsaoetp moFr rfü ied igseett erugVebsenrs sreensu nbneenaIsttroetg udn uz thstntisceisa .Zncewek Wir zneets zru erguuAstwn der usBhece eseird rsenIneettite edmuz conh ngedloef tearbcWkre nie:
uAf ruserne Inireetsntete ewnevnrde rwi etikav lItehna nov nrnetxee benAernt,i .osg vs.sceeriWbe hucDr fruAfu nseruer etiensenerItt lrhetnea sdiee eexnernt iAreetnb .ggf enopeeebornenszg roanoinntfmeI erbü Inrhe cBshue fua rrusene terne.stteinIe iHeribe its fgg. iene neirtgauVerb vno tDnae ßlreabuha erd UE hgm.liöc Sie önknen dsie irdnree,hvn miedn Sei ien nepnsrteceedsh srigro-wneuBlP teeiinsarlln redo dsa üAnfsurhe nvo Sprnciet in Ihmre Bswrreo r.enkeditaeiv idrehcHru nnka es zu ekgnnennuisnoucrntkähsiF fua ntresIieeetntn em,nmok eid eSi bc.sehneu
irW nweendver fenlegdo nextree sevbi:creseW
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
_sp_id. | sachverstaendiger-waldburg.sellwerk-websiteentwurf.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | sachverstaendiger-waldburg.sellwerk-websiteentwurf.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | sachverstaendiger-waldburg.sellwerk-websiteentwurf.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | sachverstaendiger-waldburg.sellwerk-websiteentwurf.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | sachverstaendiger-waldburg.sellwerk-websiteentwurf.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | sachverstaendiger-waldburg.sellwerk-websiteentwurf.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | sachverstaendiger-waldburg.sellwerk-websiteentwurf.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
rfoeSn siCekoo auf ssiaB hrerI gEiwinllinug ettgesz urdwe,n enknnö iSe rhIe unwgEiiilgln deeeriztj ni nde lgkin-eeetsoioECnuln des oreCsnne-ikaBo e.udrfrwien eiD enCkleoEns-inugiltoe enönnk Sie rehi annse.pas
rIhe ebosgonnzeneerenp teDan rdneew drhcu ehisthcenc nud etasirscroaohngi nnMeßahma os ibe red E,rnhbueg uneihepgcSr dun riebagurnVet ,ütthczesg sdas esi ürf eDttir tnihc cugiznlähg ins.d Bei nriee slslnütcseenvuerh mioKonumtnaik epr -lEiaM annk ide lsgeitlndävo creetDhiiaetnhs fua dme wnsrgegtugeÜabr uz nenuers s-TeSytenmI onv snu tichn tlwhägiereset ,eedwrn sdasos wir bie faIminonentor tim hohme ueedfbirgntmaiühnGeslhs iene scerhüelvseslt kaionmKoumint orde end tesgoPw mne.pelefh
eSi benah ads c,Rteh eien ätBsgnteiug rbüedar zu reglnva,en bo irw snoebeoenegpnerz atDne ovn nenIh eenevra.birt fnSroe sdie der lFla is,t eabhn eSi nei eRhtc fua sfnuuAkt berü eid ni r.tA 15 As.b 1 VOSDG annnneteb noo,Imfineatrn esoitw ncith ied tecRhe ndu eierntehFi edraenr oePrnnse icnhttgeterbiä nwreed l.v(g rt.A 51 .sbA 4 DSV.)GO enreG sleetnl wir eInhn ahuc enie eoiKp edr ntDea uzr guüge.nrfV
Sie naebh gm.e A.tr 16 DGOSV ads thRec, ebi sun gf.g flchsa ehgntertlei bnzenpeoerseegno aenDt ie(w zB.. rdsAe,se N,mae e.ct) rzejdetei egrnirrekio zu as.enls uAch nnöekn ieS zeedietjr ieen odiVslengnägruvlt erd ieb snu rcepgnihteees Deant rgna.nevle iEen ephedrncetsne upnnasAgs oflertg hgzurcvin.lüe
ieS ahbne emg. tr.A 71 .sAb .sAb 1 VGOSD das cetRh uar,adf ssad wri ide rebü ieS eehnberno zreesbneenopegnon tanDe lsceh,ön nenw
Dsa hcRte teshteb mge. .trA 71 .Abs 3 VOSDG dnan chtni, wenn
eG.m .tAr 18 sbA. 1 VSGDO beahn iSe ni eeninelnz nFellä sad tRhec, ide ncänshrukingE rde iurgatbnrVee herrI ngpnznsneeoreoeeb neDta zu regvalen.n
iDes ist ndna edr a,Fll nnwe
ofnSer eiS sun niee sarückiceludh gwinElgnilui ni die rgeneiVrbatu Ierrh rsepznengeooebnen Dneat eitrtle abneh (Art. 6 sAb. 1 .til a DOSGV .bwz Ar.t 9 Ab.s 2 i.lt a VD)SGO knennö iSe desei rzieedjte .nwefuerdri tietB bcthneae e,iS sasd ied thetRmäßkicgei edr undragfu der wuiElnilgign ibs zmu ueWrrdif rltfeeong tVbrriageneu irruedchh nihtc ürbther rd.iw
iSe ebhna .gem r.At 12 ODSVG sda ,echRt eztdreiej eegng eid aeVgrtrinbue ieS bfefeetrdern npzensgoeeronrbee ,etnaD dei dfguanur vno r.tA 6 .bAs 1 il.t f (im emnahR nsiee cbrtegethnei eeIsersst)n eerbnoh wrdnoe nsi,d rWeduhicrsp u.eegnnzeli sDa tcReh teths nInhe urn zu, nenw gnege dei egcephuriSn nud abgVitureren erneebdso äenUmdts eh.cnerps
rIeh htcRee nkneön ieS deijzrete hwmh,ernaen ndime Sei cihs na edi nneut nhdesenet ntkdKntataeo ewnend:
reäaShirgenctdvs neilDa beeWr
treelüGfdrresnßa 18
03968 nbWdralgue
tslhundceaD
a-:EiMl degluwwdebnad.@rwebt.
elT:. 083706 059510
Sei aenbh .gme r.At 20 GVDSO nenei nAhpcusr auf bmgtÜitunelr edr eiS rbftneeedfen znebnereennsopoeg .Datne Dei aetDn redwen vno nus ni miene sunre,utrkretit gennägig und eaanbnrneleimschs rFmtao zru enügugrVf tlgl.tese eDi nateD nenökn reiibhe eaileshww na iSe esstbl rode an enien ovn nhneI atnenbnne ernihelrwVctoatn drnüetbese wn.rede
Wri lnstele nnehI uaf Aefgnar .emg .rAt 20 bsA. 1 VSDGO goldfnee Daent e:tireb
Die nbrgtgÜuaer red sneorpgzneeenebno eaDtn detrik an ninee vno henIn cnwgtesehün Vcoeanrwhirlttne edernw rwi emoenv,nrh wseiot edis tnecihsch hbamcra ist. Bteit ebtecahn ie,S sasd iwr ae,tDn ied in dei Fiinetrehe und tReech rdnerea Peeosnrn gieeinnerf .gem t.rA 20 bAs. 4 GOSVD tcihn rertganebü eünrf.d
enSfro ieS end Vchdtear nabeh, dass auf rueenrs Stiee rhIe nateD irwdegrstich eeerbarvtit w,rndee nenökn eiS cälrseeitlsdshvbnt etjerdize enie ilghteecihcr rnuläKg rde tblrPeimoka reebhe.ünirhf mZdue tehst nehnI eedj aenrde tecchhreil kieöhMilctg n.ffoe inhnaUbägg dnoav ethts Inenh .gem t.Ar 77 bA.s 1 GODVS edi Miilehgökct ruz ürugg,eVnf cish an neie dAehiöshtsfcubre uz wne.nde sDa rBrceewchsedeht em.g tAr. 77 GODVS htste hIenn in mde EattlM-adstiieUg rhesI olest,urhAnatstef Isehr tsbtAirazspeel donuedr/ sde seOtr dse eethenrnlivcmi tresßVsoe uz, .hd. Sei önnekn dei dsföebire,ushAhtc an ied Sie hcis ennw,de aus den nebo gantennen nOtre n.ewläh ieD ihfetAdhsrsbceuö, bie red ide dsewreecBh ieecrtgnehi ,wdreu rirnetucetth eiS adnn übre end nStda ndu edi geinssEreb Ihrre eE,giban lcßeilnsciihhe rde liöetgkihMc niees icchnhiletrge tbfhRelessehc m.eg .Atr 78 GDS.OV
Auf verschiedenen Seiten integrieren und verwenden wir Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen und externe Webservices zu integrieren. Bei den sogenannten "Cookies" handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Zugangsgerät speichern kann. Diese Textdateien enthalten eine charakteristische Zeichenkette, die den Browser eindeutig identifiziert, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren. Der Prozess des Speicherns einer Cookie-Datei wird auch als "Setzen eines Cookies" bezeichnet. Cookies können hierbei sowohl von der Website selbst als auch von externen Webservices gesetzt werden. Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, sodass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Soweit die Cookies auf Basis einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet werden, gilt diese Einwilligung auch als Einwilligung im Sinne des § 25 Abs. 1 TDDDG für das Setzen des Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Soweit eine andere Rechtsgrundlage nach der DSGVO genannt wird (z.B. zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten), erfolgt die Speicherung bzw. das Setzen auf Basis einer Ausnahme gemäß § 25 Abs. 2 TDDDG. Diese liegt dann vor, „wenn der alleinige Zweck der Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der alleinige Zweck des Zugriffs auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen die Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein öffentliches Telekommunikationsnetz ist“ oder „wenn die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der Zugriff auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen unbedingt erforderlich ist, damit der Anbieter eines digitalen Dienstes einen vom Nutzer ausdrücklich gewünschten digitalen Dienst zur Verfügung stellen kann“. Welche Rechtsgrundlage einschlägig ist, ergibt sich aus der später in diesem Punkt aufgeführten Cookie-Tabelle.
Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, so dass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Die Speicherung unserer Cookies erfolgt bis zur Löschung in Ihrem Browser oder, wenn es sich um einen Session-Cookie handelt, bis die Session abgelaufen ist. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Sie können Ihren Browser nach Ihren Wünschen so einstellen, dass das Setzen von Cookies generell verhindert wird. Sie können dann von Fall zu Fall über die Annahme von Cookies entscheiden oder Cookies grundsätzlich akzeptieren. Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. um zu erkennen, dass Ihr Zugangsgerät bereits mit unserer Website verbunden ist (permanente Cookies) oder um zuletzt angesehene Angebote zu speichern (Session-Cookies). Wenn Sie uns ausdrücklich die Erlaubnis erteilt haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmäßigkeit der auf der Grundlage der Einwilligung bis zum Widerruf vorgenommenen Verarbeitung davon nicht berührt wird.
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
_sp_id. | www.sachverstaendiger-waldenburg.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.sachverstaendiger-waldenburg.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.sachverstaendiger-waldenburg.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.sachverstaendiger-waldenburg.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.sachverstaendiger-waldenburg.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.sachverstaendiger-waldenburg.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.sachverstaendiger-waldenburg.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
sellwerk_cb_consent | www.sachverstaendiger-waldenburg.de | Rechtstextsnippet und Module | Durch dieses Cookie werden Ihre Einstellungen gespeichert, die Sie im Rahmen unseres Cookiebanners vorgenommen haben. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | Sitzung | Cookie-Banner |
Sofern Cookies auf Basis Ihrer Einwilligung gesetzt wurden, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen des Cookie-Banners widerrufen. Die Cookie-Einstellungen können Sie hier anpassen.